Finnische Sauna
Das Wort "Sauna" stammt aus dem Finnischen und bedeutet "Raum aus Holz". Durch den Saunaofen wird die Temperatur im Raum auf 80 °-85 °C erhitzt. Um die Luftfeuchtigkeit und die "gefühlte Temperatur" in der Sauna zu erhöhen, wird ab und zu Wasser (angereichert mit ätherischen Ölen) auf die heißen Steine gegossen. Regelmäßige Saunagänge stärken das Immunsystem, beugen Erkältungen vor, öffnen die Atemwege im Nasen-Rachen-Raum und dienen der körperlichen Erholung und physischen Erspannung.
Das Wort "Sauna" stammt aus dem Finnischen und bedeutet "Raum aus Holz". Durch den Saunaofen wird die Temperatur im Raum auf 80 °-85 °C erhitzt. Um die Luftfeuchtigkeit und die "gefühlte Temperatur" in der Sauna zu erhöhen, wird ab und zu Wasser (angereichert mit ätherischen Ölen) auf die heißen Steine gegossen. Regelmäßige Saunagänge stärken das Immunsystem, beugen Erkältungen vor, öffnen die Atemwege im Nasen-Rachen-Raum und dienen der körperlichen Erholung und physischen Erspannung.